top of page

Auf dieser Seite lesen Sie Betrachtungen ausgewählter Ölgemälde, Aquarelle oder Zeichnungen aus der Sammlung sowie auch sonstiger Werke in Form von Blogbeiträgen.
_____________________________________________________________________________________


Für das «wechselnde Volk» unverständlich
Die Kapuzinerkirche Zug beherbergt ein einzigartiges Seitenaltarbild von Caspar Letter (1630), das Christus, Maria und zahlreiche franziskanische Heilige zeigt. Es basiert auf einem Stich von Raphael Sadeler und zeigt im Hintergrund das alte Kloster Zug. Ein nahezu identisches Pendant findet sich in der Kapuzinerkirche Wil.


Die Vision eines Meisters
(Artikel aus der " Zuger Zeitung " vom 30. März 2019 von Andreas Faessler) Mit dem Altarblatt von Bruder Seraphin Schön besitzt die...


Die Erotisierung eines Martyriums
(Artikel aus der " Luzerner Zeitung " vom 20. Januar 2023 von Andreas Faessler) Der hl. Sebastian von Cornelis van Haarlem Die...


Ein deutliches Zeichen an Andersdenkende
(Artikel aus der " Luzerner Zeitung " vom 15. September 2023 von Andreas Faessler) Chorfresko in der Pfarrkirche von Feusisberg Sich...


Justina und ihr Stifter
Die hl. Justina, von einem Stifter verehrt, KHM Wien Stattliche 200x140cm misst das um 1530 entstandene Ölgemälde auf Pappelholz von...


Himmlischer Schutz für das Kind
(Artikel aus der "Zuger Zeitung " vom 9. September 2023 von Andreas Faessler) Deckenfresko in der Zuger Schutzengelkapelle Die Zuger...


Auf dass Maria helfe
(Artikel aus der "Zuger Zeitung " vom 7. Januar 2023 von Andreas Faessler) Altarblatt in der Mariahilf-Kirche Luzern. Zu den abseits der...


Für jedes Leiden einen Helfer
(Artikel aus der " Zuger Zeitung " vom 4. März 2023 von Andreas Faessler) Das Chorfresko von Fritz Kunz in der Pfarrkirche von Immensee...


Vom Maler, der das Trinkglas lieber hatte als den Pinsel
(Artikel aus der " Zuger Zeitung " vom 11. Februar 2023 von Andreas Faessler) Der Apostelzyklus von Thomas Brandenberg in der Pfarrkirche...


Eduard Stadlin: Ein Zuger Maler in Wien
(Artikel aus der " Zuger Zeitung " vom 14. Oktober 2022 von Andreas Faessler) Die Fronttafel der von Eduard Stadlin im Nachgang zum...


Der Kirchenpatron im Bilde
(Artikel aus der " Zuger Zeitung " vom 5. November 2022 von Andreas Faessler) Der hl. German von Auxerre am Hochaltarblatt der...


Aus dem Totenreich zurückgekehrt
( Artikel aus der " Luzerner Zeitung " vom 29. Juli 2022 von Andreas Faessler) Jesus erweckt Lazarus zum Leben – Hochaltarblatt in der...


Gänseüberfall in der Küche
Gänse gehören wohl zu den launischsten und zickigsten Tieren überhaupt. Sie sind bekannt für ihre Angriffslust und ihr charakteristisches...


Sein Tod lauert schon hinter der Säule...
(Artikel aus der " Zuger Zeitung " vom 29. Januar 2022 von Andreas Faessler) Die Katholische Kirchgemeinde Zug verfügt über ein...


Harte Strafe für hehre Absichten
(Artikel aus der "Zuger Zeitung" vom 2. Mai 2018 von Andreas Faessler) An den Decken der barocken und klassizistischen Pfarr-, Kloster-...


Das Inbild vollkommener Reue
(Artikel aus der "Zuger Zeitung" vom 23. März 2018 von Andreas Faessler) In den Darstellungen von Christi Kreuzigung finden wir sie eher...


So schön ist der «Hallstättersee»
(Artikel aus der "Zuger Zeitung" vom 27. November 2013 von Andreas Faessler) Das Gemälde einer Zuger Landschaft wurde einst falsch...


Werdegang einer einfachen Wirtstochter
(Artikel aus der "Zuger Zeitung" vom 27. Juni 2020 von Andreas Faessler) Auf den ersten Blick wirkt die ältere Dame in gottgefälliger...


Johann Michael malt Carl Michael
Er ist der heimliche Wiener Walzer- und Operettenkönig, der zeitlebens – zu Unrecht – im Schatten des grossen Johann Strauss II....


Joseph Lanner und sein unbekannter Porträtist
Joseph Lanner – Gemälde von Philipp Steidler Von Joseph Lanner (1801-1843), dem hochverdienten "Erfinder des Wiener Walzers" existieren –...
bottom of page