Eine sehr stimmige Zeichnung des bedeutenden Schweizer Pioniers der Alpenmalerei Caspar Wolf (1735-1783). Sie zeigt ein felsenbestandenes Seeufer mit rastenden Personen, im Hintergrund ein Kirchdorf. Wo genau die Darstellung zu verorten ist, lässt sich nicht aufschlüsseln. Möglicherweise ist der Ort am Brienzer- oder Thunersee zu suchen.
Es handelt sich um eine stiltypische, wenn auch einfache Landschaftsdarstellung Wolfs, ausgeführt in Feder, aquarelliert und partiell weiss gehöht. Sie ist unten links mit "Wolff" signiert. Rückseitig ein alter, unbekannter Sammlerstempel in Form einer roten Lilie sowie Bleistiftnotizen von späterer Hand. Am unteren und linken Rand mit einer Einfassungslinie versehen. Weiteres zu dieser Zeichnung und zu Caspar Wolf ist hier zu finden.
Der Zustand der ungerahmten Zeichnung auf sehr stabilem Papier (eher Karton) ist physisch sehr gut, bis auf einen kleinen Materialverlust im Bereich des Himmels am Ende des kahlen Baumes. Normale Alterserscheinungen wie Dunkelung und leichte Stockflecken.
Masse 21,5x34 cm
top of page

CHF 2'800.00Preis
bottom of page