Die Wienerin Fanny Elssler (Elßler) war eine der bekanntesten und gefeiertsten Tänzerinnen des 19. Jahrhunderts. Bereits im frühen Kindesalter erhielt die 1810 im Wiener Vorort Gumpendorf geborene Fanny Ballettunterricht. Ihr grosses Talent wurde in Wien, Neapel und schliesslich vor allem in Berlin gefördert. Die für ihre Schönheit gleichermassen wie für ihre Tanzkünste bewunderte Wienerin brachte es nereits in jungen Jahren zu internationaler Berühmtheit.
Besonders bekannt war Fanny für ihre hervorragenden Interpretationen diverser Nationaltänze, darunter die spanische Cachucha. Der französische Bildhauer Jean-Auguste Barre (1811-1896) hat um ca. 1836 eine Figur entworfen, welche Fanny Elssler eine Cachucha tanzend und dazu die Castagnetten schlagend zeigt. Nach diesem populären Entwurf wurden in der Folge Abbildungen angefertigt.
Die Porzellanmanufaktur Meissen übernahm das Barre-Modell ins Repertoire. Eine grosse, massive Ausführung in Bisquitporzellan aus der Zeit zwischen 1850 und 1890 wird hier angeboten. Fanny Elssler steht in Tanzpose auf einem ovalen Sockel mit ihrem Namen und Streublumen. Ein umgekippter Blumenkorb dient als Figurenstütze.
Die 38cm hohe Figur ist in einem sehr guten Erhaltungszustand, bis auf einen fehlnenden kleinen Finger an der rechten Hand. Am Übergang des Korbes zur Figur ist die Porzellanoberfläche partiell leicht rissig.
Alles in allem ein sehr schönes, seltenes und aufwendiges Sammlerstück aus der Meissener Manufaktur.
top of page
CHF 1'200.00Preis
bottom of page