Miniaturporträt einer jungen Dame mit gelocktem Haar, frisiert im typischen Stil der Biedermeierzeit. Sie trägt ein hellblaues schulterfreies Kleid mit ausladendem Rüschenkranz und angesteckter Rose. Die adrette Dame dürfte dem gehobenen Bürgertum angehören.
Ausgeführt ist das Bildnis mit Gouache auf Elfenbein. Die geritzte Signatur "J. Einsle" lässt den deutschen Miniaturisten Joseph Bernhard Einsle annehmen. Malweise und -qualität sprächen jedenfalls dafür.
Doch ist über den Maler nur wenig bekannt. Nicht mal seine Lebensdaten sind gesichert. Die einen Quellen geben 1754 als Geburtsjahr an, andere 1794. Als Sterbedaten werden 1829 und "nach 1850" erwähnt. Die wenigen Angaben zu Einsles Person lassen darauf schliessen, dass er in Göggingen bei Augsburg geboren wurde und als Maler bekannt war für seine Porträts des Bürgertums. Er malte jedoch auch bedeutende Persönlichkeiten wie Leopold II. und den König von Württemberg. Er lebte und arbeitete unter anderem in Göggingen, Konstanz, Wien, Frankfurt, München und Augsburg. Er soll Hofmaler am kaiserlichen Hof in Wien gewesen sein.
Was jedoch eher gegen die Autorenschaft Einsles beim vorliegenden Porträt spricht, ist die Art der Signatur. Die nachweislich von ihm stammenden Werke sind allesamt einheitlich signiert und bezeichnet – abweichend von der Signatur hier.
Ob es sich nun um Joseph Einsle handelt oder nicht – das Damenporträt ist ausserordentlich qualitätvoll und meisterhaft gelungen. Auf der Rückseite der Elfenbeinplatte findet sich ein Teil einer Figurenstudie auf Papier.
Der Zustand der Miniatur ist sehr schön erhalten. Auf der Rückseite des Rahmens Reste eines alten Etiketts. Glas mit einem Kratzer älteren Datums.
Lichtmasse: 8,5x6,8cm
Masse Rahmen: 16,5x14,5cm
top of page

CHF 320.00Preis
bottom of page