Es herrscht eine ausglassene Stimmung in dieser Szene: Eine Gruppe Kinder vergnügt sich unter Aufsicht erwachsener Personen mit einer Schaukel unter einem grossen Baum ausserhalb des Dorfes.
Es ist ein Motiv in Aquarell und Gouache, das einen starken repräsentativen Charakter für das Werk des deutschen Barockmalers Johann Conrad Seekatz hat, welcher vor allem für seine ländlich-bäuerlichen Genreszenen und Abbildungen der Durchschnittsgesellschaft bekannt war.
Seekatz war ein Sohn des Wormser Hofmalers Johann Martin Seekatz. 1719 im pfälzischen Grünstadt geboren, lernte er sein frühes Malerhandwerk von seinem älteren Bruder Johann Ludwig sowie beim kurpfälzischen Hofmaler Philipp Hieronymus Brinckmann. Mit seinem eindrücklichen Talent machte Johann Conrad Seekatz schnell von sich reden und avancierte zu einem der einflussreichsten Maler Süddeutschlands seiner Zeit. Ab 1753 war er Hofmaler in Darmstadt. Hier verstarb er 1768.
Das vorliegende, hinter Glas gerahmte Werk mit der typischen Handschrift Seekatz' ist am unteren Rand signiert.
Der Zustand des Blattes ist physisch einwandfrei, die Farben sind frisch und klar, altersbedingte Flecken finden sich mehrheitlich nur in den Randbereichen. Die Goldfarbene Rahmenleiste weist ein paar gerüngfügige Bestossungen auf.
Masse Zeichnung: 19x29cm
Masse total: 35x44cm
top of page
CHF 1'300.00Preis
bottom of page