Der niederländische Maler Jan Willem van Borselen hat mehrere weitgehend identische Versionen seiner "Reisigsammlerinnen im Wald" geschaffen. Es scheint zu seiner Zeit eine grosse Nachfrage nach dieser Beschaulichkeit bestanden zu haben. Im dichten Wald, der von Baumstämmen und üppigem Laub- und Buschwerk bestimmt ist, sind die beiden Reisigsammlerinnen als Hauptmotiv zu erkennen. Auf sie fällt das Licht, welches sich seinen Weg durch das Geäst sucht.
Der 1825 in Gouda geborene und gross gewordene Jan Willem van Borselen lernte das frühe Handwerk von seinem Vater, dem Maler Pieter van Borselen. Ab 1855 lebte und arbeitete van Borselen in Den Haag, wo er bei Andreas Schelfhout sein Studium fortsetzte und an seinem Stil der Landschaftsmalerei feilte. Dank des Ansehens seines Lehrers kam van Borselen in Kontakt mit höchsten gesellschaftlichen Kreisen, er führte auch Aufträge für das Königshaus aus, welches ihn dafür mit dem Ritterschlag ehrte. Als Mitglied der einflussreichen Künstlervereinigung Societé belge des Aquarellistes stellte van Borselen ab 1872 international aus und wurde mehrfach ausgezeichnet. 1892 starb Willem van Borselen als hoch angesehener Künstler in Den Haag.
Die vorliegende Version der "Reisigsammlerinnen im Wald" ist wie alle anderen unten rechts signiert. Der Zustand des Gemäldes verlangt nach einer Reinigung und professionellen Restaurierung. Die Oberfläche weist flächendeckend Craquelée auf mit partiellen Farbverlusten, zwei ausgeprägtere davon im Bereich unten rechts. Leinwand vollkommen intakt. Dekorativer Rahmen aus späterer Zeit, dieser in einem ordentlichen Erhaltungszustand.
Lichtmasse: 39x31cm
Masse total: 62x54cm
top of page

CHF 350.00Preis
bottom of page