top of page

Es ist ein klassisches Motiv des bekannten deutschen Genremalers Georg Roessler: ein älterer Herr, Pfeife rauchend, in traditioneller alpenländischer Kleidung mit Gamsbart-besetztem Hut. Das Leben spricht aus seinem charakteristischen Gesicht, mit weise-ernstem Blick schaut er seitlich aus dem Bild heraus.

 

Georg Roessler ist 1861 im baden-württembergischen Mengen geboren. Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt er an der Zeichenschule von Ravensburg, ehe er an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Jakob Grünenwald und Karl Julius Emil Ludwig Malerei studierte. Rössler schloss die Meisterklasse bei Carl von Häberlin und Claudius Schraudolph Junior ab. Danach begab sich Roessler nach München, trat mehreren Künstlervereinigungen bei und war an namhaften Ausstellungen vertreten.

 

Georg Roesslers Schwerpunkt lag auf der folkloristischen Genremalerei. Er bildete auf ungeschönte Weise das einfache bäuerliche Leben im Raum Oberbayern und Tirol ab. Roessler orientierte sich dabei ganz an der gesehenen Realität. Das Ergebnis sind authentische, liebevolle, zuweilen humoristische Darstellungen der ländlichen Bevölkerung, darunter häufig ältere Männer im Porträt, meist rauchend oder Wein geniessend. Der Maler starb 1925 in seiner Wahlheimatstadt München.

 

Das vorliegende Ölgemälde auf Holz ist oben links mit "Gg Roessler" signiert und mit "Mchn." ortsbezeichnet. Es ist in einem einwandfreien Zustand und gerahmt in einer breiten braun-schwarzen Leiste (Schellack?). Verso Etiketts mit Künstlerinformation.

 

Lichtmasse: 23x17cm

Masse total: 51x45cm

Georg Roessler – Alter Herr mit Pfeife

CHF 170.00Preis
    bottom of page