top of page

Diese Zeichnung – wohl Pinsel laviert – des deutschen Landschaftmalers Fritz Bamberger zeigt gemäss Sammlerbezeichnung einen Hafen in der Normandie.

 

Der 1814 in Würzburg geborene Fritz Bamberger erhielt seine erste künstlerische Ausbildung an der Kunstakademie in Dresden. Er setzte sein Studium bei Johann Georg Primavesi in Kassel fort. Danach lebte und arbeitete Bamberger hauptsächlich in Würzburg und Frankfurt, wo er sich durch Aufträge aus Kreisen des Adels wie des gehobenen Bürgertums einen Namen machte. Studienreisen führten ihn nach Südeuropa, eher er sich in München niederliess und seine Motive vor allem im Süden Bayerns fand. 1871 wurde Bamberger Professor und war Mitglied der Münchner akademie der Künste. Er starb 1873 im hessichen Neuenhain.

 

Die hier angebotene Zeichnung ist nicht signiert, dürfte jedoch mit Sicherheit Fritz Bamberger zuzuordnen sein. Das Passepartout, in der das Blatt montiert ist, ist von späterer Hand bezeichnet. Die Zeichnung mit abgeschrägten Ecken ist in einem sehr guten Erhaltungszustand partiell mit leichten altersbedingten Fleckchen.

 

Masse Blatt: 29x18cm

Masse Passepartout: 40x30cm

Fritz Bamberger – Hafen in der Normandie

CHF 165.00Preis
    bottom of page