top of page

Der Maler hält hier eine eindrückliche Ansicht des Tegernsees in Oberbayern fest. Der Blick fällt – ausgehend vom nordwestlichen Ufer – über die Landzunge von Bad Wiessee über das Wasser auf das Dorf Tegernsee und Rottach-Egern ganz in der Ferne. Dahinter erheben sich die bayerischen Gipfel südlich davon, u.a. der Wallberg und der Hirschberg.

 

Das Werk repräsentiert anschaulich das Schaffen des deutschen Malers Christian Gotthard Hirsch. 1889 im Schlesischen Breslau geboren, war er zunächst im Finanzwesen tätig, ehe er in seiner Heimatstadt und danach in Berlin an der Hochschule der Bildenden Künste Malerei studierte. In der Zeit von 1938 bi 1944 galt er als einer der angesehensten Malern der Nationalsozialisten. Nach dem Krieg, dem eine Vielzahl seiner Werke zum Opfer gefallen war, sah sich Hirsch gezwungen, eine neue Heimat zu suchen. Er liess sich in Höchenschwand im Südschwarzwald nieder und malte hauptsächlich Panoramen dieser Region. Zehn Jahre Nach Hirschs Tod 1977 wurde ein grosser Teil seines künstlerischen Erbes der Gemeinde Höschenschwand vermacht, welche ein Christian-Gotthard-Hirsch-Museum einrichtete und eine Strasse nach ihm benannte.

 

Die hier angebotene Gouache stammt aus der Vorkriegszeit – sie ist signiert und datiert mit 1937. Die lichten, hellen Farben und der Eindruck, als würde ein zarter Dunst über der Szenerie liegen, sind sehr typisch für Christian Gotthard Hirsch. Einzig die baumbestandene Landzunge rechts im Bild ist farblich akzentuiert ausgeführt.

 

Die grosse Gouache ist in einem hervorragenden Erhaltungszustand, bis auf vereinzelte minime Fleckchen, die von blossem Auge nur aus der Nähe auszumachen sind. Das Papier hat einen leichten Wellenwurf, was auf den Fotos mehr hervortritt als in natura.

 

Der silberpatinierte Rahmen mit Glas ist vermutlich original aus der Entstehungszeit. Verso eine alte Besitzeretikette.

 

Lichtmasse: 63x47cm

Masse total: 69,5x54cm

Christian Gotthard Hirsch – Am Tegernsee

CHF 450.00Preis
    bottom of page