top of page

Gemäss Sammlernotiz stammt diese hübsche Bleistiftzeichnung vom  bekannten Schweizer Maler Johann Jakob Ulrich (1798-1877). Sie zeigt eine in Liegeposition ruhende Frau in italienischer Tracht.

 

Der in Andelfingen geborene Johann Jakob Ulrich wurde zunächst Bankkaufmann. Als er arbeitsbedingt in Paris lebte, fand er den Weg zur Kunst, arbeitete in Ateliers bekannter Maler und eröffnete 1825 sein eigenes. In den folgenden Jahren bereiste Ulrich Italien, Frankreich und England. Auch nach seiner Rückkehr in die Schweiz begab sich Ulrich wiederholt auf Reisen. Er unterrichtete in Zürich Kunst, zu seinen Schülern zählte unter anderem Rudolf Koller. Ulrich gilt als einer der grossen Vorreiter der bedeutendsten Schweizer Plein-Air-Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts.

 

Da Johann Jakob Ulrich also hauptsächlich Landschaften malte, ist das vorliegende Blatt eine untypische Arbeit, vorausgesetzt, die Autorenschaft trifft zu. Vermutlich handelt es sich um eine Figurenstudie, welche schliesslich in einem Gemälde in grösserem Kontext ausgführt worden ist.

 

Das schöne Blatt weist einige leichte Stockflecken auf und misst 28,3x19,3cm, das Passepartout misst 35x25cm.

Johann Jakob Ulrich – Liegende Frau in italienischer Tracht

CHF 150.00Preis
bottom of page